
Reisen mit Ihrem Haustier in Deutschland: Leitfaden für Tierhalter
Wenn Sie eine Reise nach Deutschland mit Ihrem geliebten
vierbeinigen Haustier planen, ist es wichtig, dass Sie sich über die
notwendigen Verfahren und Vorbereitungen für internationale Reisen mit
Haustieren informieren. Das Reisen mit einem Haustier kann nervenaufreibend
sein, weshalb Vorbereitung und Geduld nicht hoch genug eingeschätzt werden
können, insbesondere bei internationalen Flügen, bei denen strenge
Reisebestimmungen zu beachten sind.
Ganz gleich, ob Sie umziehen, in den Urlaub fahren oder mit
einem geretteten vierbeinigen Begleiter nach Hause zurückkehren – es ist
wichtig zu wissen, was Sie erwartet, wenn Sie mit Ihrem Haustier über deutsche
Flughäfen fliegen. Dieser Leitfaden behandelt die häufigsten Herausforderungen,
erforderliche Dokumente, Vorbereitungstipps und wie die Nutzung eines
Flughafentransferservices dazu beitragen kann, den Reisestress für Sie und Ihr
Haustier zu reduzieren.
Häufige Herausforderungen beim Fliegen mit Haustieren
Haustiere sind zwar geliebte Familienmitglieder, aber nicht
alle Fluggesellschaften oder Flughäfen sind gleichermaßen für den Transport von
Tieren ausgerüstet. Zu den Herausforderungen, mit denen Tierhalter
typischerweise konfrontiert sind, gehören:
•
Fluglinienbeschränkungen: Nicht alle Fluggesellschaften erlauben
Haustiere in der Kabine, und es gibt Einschränkungen hinsichtlich Größe, Rasse
und Verfügbarkeit.
• Papierkram und
Vorschriften: Jedes Reiseziel hat spezifische Einreisebestimmungen – das Fehlen
eines einzigen Dokuments kann zur Verweigerung des Boardings führen.
• Angstzustände bei
Haustieren: Laute Geräusche, ungewohnte Umgebungen und die Trennung von ihren
Besitzern können bei Tieren Angstzustände auslösen.
•
Wetterbedingungen: Einige Fluggesellschaften beschränken das Reisen mit
Haustieren bei extremen Wetterbedingungen, insbesondere für brachyzephale
(flachgesichtige) Rassen.
• Lange Wartezeiten
und Umstiege: Zwischenstopps oder Verspätungen können besonders stressig sein,
wenn Sie ein Haustier dabei haben.
Erforderliche Dokumente für Flüge mit Haustieren in Deutschland
Deutschland hat klare Vorschriften, um die Gesundheit und Sicherheit von Tieren und Menschen zu gewährleisten. Hier finden Sie eine Übersicht über die üblichen Anforderungen:
a. EU-Heimtierausweis:
Wenn Sie aus einem EU-Land einreisen, muss Ihr Haustier
einen gültigen EU-Heimtierausweis besitzen, der von einem zugelassenen Tierarzt
ausgestellt wurde.
b. Mikrochip:
Zur Identifizierung müssen Haustiere mit einem ISO
11784/11785-konformen Mikrochip versehen sein.
c. Tollwutimpfbescheinigung:
Eine gültige Tollwutimpfung ist erforderlich. Die Impfung
muss mindestens 21 Tage vor Reiseantritt verabreicht werden.
d. Drittlandbescheinigung (für Reisende aus Nicht-EU-Ländern):
Wenn Sie aus einem Nicht-EU-Land nach Deutschland einreisen,
benötigen Sie eine tierärztliche Bescheinigung, die bestätigt, dass Ihr
Haustier die Einfuhrbedingungen erfüllt.
e. Bandwurmbehandlung:
Gilt, wenn Sie mit Hunden in das Land einreisen. Bei
Einreise aus bestimmten Ländern wie Finnland oder Irland ist vor der Einreise
eine Behandlung erforderlich.
f. Von der Fluggesellschaft zugelassene Transportbox für Haustiere:
Je nachdem, ob Ihr Haustier in der Kabine oder als Fracht
befördert wird, gelten unterschiedliche Anforderungen an die Transportbox.
Informieren Sie sich vorab über die Richtlinien Ihrer Fluggesellschaft zu
Transportboxen für Haustiere.
So bereiten Sie Ihr Haustier auf Flugreisen vor
Um Ihrem Haustier einen komfortablen und sicheren Flug zu
ermöglichen, ist es wichtig, sich rechtzeitig vorzubereiten. Vereinbaren Sie
einen Termin für eine Untersuchung bei Ihrem Tierarzt, um sicherzustellen, dass
Ihr Haustier gesund und reisefähig ist, und um alle erforderlichen Impfungen
und Dokumente zu erhalten. Gewöhnen Sie Ihr Haustier mindestens zwei Wochen vor
dem Flug an seine Transportbox. Lassen Sie es in der Transportbox ruhen,
fressen und schlafen, um ein Gefühl der Sicherheit aufzubauen.
Vermeiden Sie es, Ihrem Haustier am Tag des Fluges kurz vor
dem Abflug eine große Mahlzeit zu geben, um das Risiko einer Reisekrankheit zu
minimieren. Bevor Sie zum Flughafen fahren, sorgen Sie dafür, dass Ihr Haustier
etwas Bewegung bekommt, z. B. durch einen Spaziergang oder eine Spielstunde, um
überschüssige Energie abzubauen und Ängste zu lindern. Beschriften Sie die
Transportbox deutlich mit Ihrem Namen, Ihren Kontaktdaten und Ihrem Reiseziel
und bringen Sie einen gut sichtbaren Aufkleber mit der Aufschrift „Live Animal”
(Lebendes Tier) an. Um Ihrem Haustier während der Reise zusätzlichen Komfort zu
bieten, legen Sie eine weiche Decke oder ein Kleidungsstück von Ihnen in die
Transportbox, damit es sich wohler fühlt.
Wie Flughafentransferservices helfen können
Ein oft übersehener, aber unglaublich hilfreicher Service
bei Reisen mit Haustieren ist ein Flughafentransferservice, der Ihre Reise
erheblich erleichtern kann. Viele Transferanbieter verfügen über
tierfreundliche Fahrzeuge, die für den sicheren und bequemen Transport von
Tieren ausgestattet sind und ausreichend Platz für Transportboxen oder -taschen
bieten. Die Nutzung eines privaten Flughafentransfers kann dazu beitragen,
Stress zu minimieren, da Sie direkt und entspannt zu Ihrem Ziel gelangen und
sich nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln herumschlagen oder auf Taxis warten
müssen. Die Handhabung von Gepäck und Haustier kann eine Herausforderung sein,
aber die Fahrer helfen oft beim Tragen schwerer Transporttaschen und
Gepäckstücke.
Die pünktliche Abholung ist ein weiterer großer Vorteil. Mit
einem im Voraus gebuchten Flughafentransfer vermeiden Sie die zeitaufwändige
traditionelle Logistik und kommen entspannter zum Check-in oder zu
Tierarztterminen am Flughafen an. Einige Flughafentransferdienste gehen sogar
noch einen Schritt weiter und bieten Unterstützung bis zum Check-in-Schalter,
was besonders wertvoll sein kann, wenn Ihr Haustier vor dem Einsteigen eine
besondere Behandlung oder die Überprüfung von Dokumenten benötigt.
Abschließende Gedanken
Mit Ihrem Haustier durch Deutschland zu fliegen, muss nicht
überwältigend sein. Mit sorgfältiger Planung, den richtigen Dokumenten und ein
paar zusätzlichen Dienstleistungen wie Flughafentransfers können Sie die Reise
viel einfacher gestalten. Denken Sie daran, dass Ihr Haustier Ihre Energie
spürt. Wenn Sie also ruhig, zuversichtlich und vorbereitet sind, wird Ihr
vierbeiniger Freund wahrscheinlich dasselbe empfinden.